02Mai
Elektronische Newsletter sind ein hervorragendes Kundenkontaktinstrument
Elektronische Newsletter sind trotz der heiss diskutierten Sozialen Medien der unbestrittene Renner des Online-Marketings. Das Schöne daran: Mit den im Internet zu findenden, einfach zu bedienenden Newsletter-Tools kann jedes Unternehmen und damit jeder Versicherungsbroker problemlos einen eigenen E-Newsletter kreieren. Es lohnt sich, rasch zu starten.
Elektronische Newsletter haben viele Vorteile
Im Blog «Die 16 besten Newsletter-Tools, um mit E-Mail Marketing durchzustarten» unterstreicht der Autor Robert Brandl die vielen Vorteile der elektronischen Newsletter:
- Langlebigkeit: Soziale-Medien-Plattformen können sich verändern und rasch in die Kritik geraten, wie das Beispiel Facebook gerade zeigt. Deshalb sind und bleiben selber gesteuerte E-Mail-Versände an aktuelle und potenzielle Kunden der beste Weg, um die elektronische Kundenkommunikation jetzt und in Zukunft jederzeit im Griff zu haben.
- Informationskontrolle: Man hat die Adressaten jederzeit unter Kontrolle.
- Flexibilität: Wenn man einmal eine Liste mit E-Mail-Adressen aufgebaut hat, kann man problemlos Newsletter-Tools von unterschiedlichen Anbietern einsetzen.
- Einfache Anwendung: In die heutigen Homepage-Baukästen- und Content-Management-Systeme kann man einfach Newsletter-Registrierungsformulare einbauen. Manche Provider bieten sogar spezielle Apps dafür an. Und die Newsletter-Tools sind derzeit so ausgeklügelt, dass die technische Beherrschung der Erstellung des Newsletters für selbst anwendende Nutzerinnen und Nutzer schon fast ein Kinderspiel geworden ist.
Auf was technisch besonders zu achten ist
Weil die elektronische Newsletter-Produktion so einfach geworden ist, erhalten die Menschen heute entsprechend viele Angebote für solche Publikationen. Damit die Leserinnen und Leser nicht verärgert werden, sollten technisch namentlich zwei Dinge erfüllt sein: Erstens, der Newsletter ist mit einer Ein-Klick-Abmeldungsmöglichkeit jederzeit und sofort kündbar. Zweitens muss sich der Newsletter genau wie eine zeitgemässe Internetseite dem jeweiligen Endgerät wie Desktop, Smartphone oder Tablet in der Darstellung anpassen.
Einige bewährte Newsletter-Tools
Related
Das CustomerRelationshipManagement umfasst beim Versicherungsbroker alle Aktivitäten rund um die Bez...
Read More >
In den normalen Betriebsunterbruchversicherungen ist das Pandemierisiko nicht enthalten. Denn hier g...
Read More >
Frage von K. A., Versicherungsbroker in Z.: «In der letzten Ausgabe Ihres Newsletters erläutern Sie,...
Read More >
Die Versicherten erwarten eine umfassende Digitalisierung der Versicherungswirtschaft. Zwei Drittel ...
Read More >
Der DXP(Data Exchange Proxy)-Service der Interessengemeinschaft IG B2B for Insurers + Brokers ist di...
Read More >
Die winVS software AG ist am BrokerConvent 2018 vom 31. Oktober 2018 in der BERNEXPO mit dem Award 2...
Read More >